cassiodor.com
Vivarium
|
Über uns
|
Impressum
|
Datenschutzerklaerung
|
AGB
Vivarium
> Militaria
> 1914-1918
Dokumente (26)
Feldpost (17)
Flugblatt (2)
Heimatfront (8)
Orden (7)
Photoalbum (33)
Photos (229)
Ausrüstung (5)
Effekten (5)
Luftbilder und Stellungskarten (2)
Postkarten (109)
Sterbebild (11)
Postkarten
Batterie Stein, Laboe 1914-1916. 7 AK von/an Soldaten der IX. Matrosen Artillerie Abteilung
Vaux-lès-Palameix! Denkmal 4. bayr. IR um 1915
Foto-AK Anfang 1915: Soldat vor provisorischer Stellung aus Holzkisten
15. Bayerisches Landwehr Infanterie Regiment, Vogesen 1916-1917. 6 Ansichtskarten
Deutscher Soldatenfriedhof Kerz in Siebenbürgen, AK um 1930
Denkmal auf Deutschem Soldatenfriedhof Billy Montigny bei Arras, AK um 1930
Deutscher Soldatenfriedhof Breitenbach im Oberelsaß, AK um 1930
Ammerschwihr. Deutscher Soldatenfriedhof Drei Ähren / Trois Epis, AK um 1930
Deutscher Soldatenfriedhof Munster im Elsaß, AK um 1930
Ehrenwache für Kronprinz Rupprecht. Kriegsgefangene in Lille, AK 1915
Schnellboote um 1915, deutsche AK arabisch bedruckt, ungelaufen
Jagdflieger Walter Oesau, um 1943
Jagdflieger Major Werner Baumbach, um 1943
Kronprinzessin Cecilie in Dragoner-Uniform, private AK 1915
Xousse 1915, Landsturm Bataillon Rosenheim. AK an Gemeindebeamtenverband Rosenheim
Savonnières-en-Woeuvre, Soldatenfriedhof, AK 1916
Baracken am Hartmannsweilerkopf, IR 126, AK 1917
Vilcey-sur-Trey, Fôret de Front de Haye: Deutscher Brunnen, AK 1916.
Coronel. Seeschlacht von Santa Maria, 1.11.1914. Admiral Graf Spee und deutsche Schiffe, AK 1914
Torpedierung der Majestic, Dardanellen, AK um 1915, Photomontage Neue Photogr. Ges.
Begeisterter Empfang der Ayesha (Emden-)Mannschaft durch die Türken wohl im Jemen, AK 1915
Zur Ankunft des Kap.-Leut. v. Mücke mit der Emden-Mannschaft in Deutschland. 2 AK 1915
Bayerisches 8. Infanterie-Regiment, 10. Feldkompanie, AK 1915. Soldaten in Waldlager
Nachsendung 1915! Rekrutendepot an RIR. Absender vom 12. Bayerischen Brigade Ersatz Bataillon
Burgruine in Frankreich, AK 1915
Granatsplitter zerreißt Taschenlampe, AK 1915
RIR 98, Soldaten vor der Lebensmittelausgabe im Dorf, 1915
Lichtsignalstation im Bau, Westfront. AK Bayerisches IR 24 1917
Priesterwald, Bois de Prêtre bei Pont-à-Mousson, 11.8.1915: Deutsche Offiziere im Täubrichgraben
Kanonenberg, Main de Massiges, AK 1917, Schallmesstrupp 8
Etablissements Pommery, Reims um 1918. Thuillier éditeur, Epernay
Beaurains bei Arras in Ruinen, Foto um 1918
Charpentry bei Varennes-en-Argonne, Dorfruinen mit deutschem PKW, AK 1915
Bremer Lazarett Zug, Oldenburger Dragoner Regiment Nr. 19, Konvolut AK 1914-1915
Chauny, Rue Hamoise, AK um 1918
Schloss Türkheim, Clos St.-Pierre bei Blamont mit 9. Komp., Landwehr Regiment 100, Foto 1916
Bayerisches Schneeschuhbataillon Nr. 1, AK mit Truppenstempel 13.4.1915, Colmar
Main de Massiges, Champagne, Ruines de Guerre um 1920, Unterstände
Goldap 1914, Zerstörungen in der Töpferstrasse, AK 1917 nach Geislingen
Ansprache Kanonikus Luger an die Truppe, Schärding 1915. Kriegserklärung Italiens
2 AK, Vogesen 1916-1917 LIR 134, Minenwerfer, Diedler Höhe
WK1-Trommelfeuer, Deutsche im Stollen. Farb AK Elk Eber, Gemälde „Sie trommeln“ 1942
Behüt dich Gott. Feldpostkarte vom 25.10.1918
Die Deutschmeister san da, KuK Feldpost um 1917. Rud. Kristen
Schützengraben auf der Côte Lorraine, s-w-AK um 1915
Ozerailles 1915, Granattreffer in Höhle. Landsturm Bataillon Augsburg
Cerny-en-Laonnois, Denkmal, Stellungen und Zuckerfabrik, AK 1915 Chemin des Dames
Cerny-en-Laonnois, Denkmal, Stellungen und Zuckerfabrik, AK 1915 Chemin des Dames
Stengel-Sappe im Bois Brulé bei Apremont, um 1915
Gräben beim Bois Brulé bei Apremont, AK 1915
Grabstein Otto Staubwasser bei St.Mihiel, AK um 1916, Fôret de Gobessart
16. bayerisches IR, Denkmal im Westen
Deutsche Unterstände, wohl Côte Lorraine um 1916. Maas Nr. 525 1918
Deutsche Unterstände, wohl Côte Lorraine um 1916. Maas Nr. 154
Bier-Quelle, AK 1917. Landsturm Leipzig
Baumbeobachter, württembergisches Feldartillerie Regiment 65
Denkmal aus Blindgängern, s-w-AK, Gavrelle 1916. Ausbläser, Schrapnell-Granaten
Denkmal aus Blindgängern, s-w-AK, Monchy 1916. Ausbläser, Schrapnell-Granaten. Gavrelle
Oulches-La-Vallée-Foucon, Chemins des Dames, Champ d’Explosion, AK um 1930
Hartmannsweilerkopf Hartmannswillerkopf HWK, Kuppe, Autel de la Patrie. Ak um 1930
Vogesen 1916, Unterstände nach Minenfeuer, 15. bayr. LIR. Schusterberg, Lusse
Französische Fliegerbombe, abgeworfen bei Dieuze, AK 1915
Saales, AK 1916. 15 bay. LIR. Hausruinen / Ruines
Char Schneider, französische AK um 1918, Front de l’Oise
Militaria--1914-1918 - Photos
2 handschr. Werbepostkarten von Bauern, München Klugstrasse. Enten-Hamsterkäufe 1916
5 AK Landwehr Regiment 102, Westfront. Lissey. Grab Major von Schlieben IR 67 bei Serrouville
St.-Mihiel, Caserne Zadigré, 25. Bat. Chasseurs, Musique, um 1914
Sin-le-Noble, Gleisbau, AK 1914, construction du rails
Brennende Feuerstellung, 1. bayer. FAR vor Verdun, AK um 1916
Deutsches Denkmal, Soldatenfriedhof, Westfront. AK 1916, Bayerisches RIR 12
Bayerischer Soldatenfriedhof Aubers, AK 1915. Schlacht Neuve Chapelle. Bayerisches RIR 17
Vassens 1916, Ortsansicht. 29. Infanterie-Regiment. Westfront nahe Soissons
Chevillecourt / Autreches um 1916. Zerstörte Häuser. Westfront nahe Soissons
Morsain um 1916. Strassenansicht mit Hotel Buvette. Westfront nahe Soissons
AK Morhange / Mörchingen, Bergstrasse. Feldpost 21.9.1914. Gelaufen Zivil ohne Marke!
3. Bayerisches Feldartillerie-Regiment Prinz Luitpold, AK Juni 1914
Heeresgruppe Mackensen, 5x AK aus Bulgarien 1916, deutsche Tankstelle. Üsküp, Tarnovo
Constanza / Constanta 1917, 11 AK, deutsche Tankstelle. Casino, Moschee, brennende Tanks uvm
Front du Nord, Souchez, Loretto, Arras, Lens. 12 AK um 1920. Edition Henri Jais, Brüssel
Croix-Rouge francaise, Agence des prisonniers de guerre. Postkarte Paris-München, 3.2.1915
Landsturm Bataillon Weilheim 1916, Wich im Elsaß
Brynolf Wennerberg, 50 patriotische Postkarten um 1914
Remenauville (heute Limey-Remenauville) 1915: Graben und Kirche / tranchée et eglise
Etang d’Amel, 1917
Ronvaux 1915: Zerschossene Häuser / village détruit
Pillon 1915: Zerschossene Häuser / village détruit
Französisches Massengrab bei Spincourt, 1914. Fosse commune pour soldats francais
Etain 1914: Place de l’Hôtel de Ville. Ruinen, Jacobi
Gefecht von Lagarde 1914, (3. unterelsässisches) Infanterie-Regiment 138. Reiterattacke, 11.8.1914
St. Didler Höhe, Col de Sainte-Marie. Wirtshaus, Grenze 1914. Bayerischer Landsturm Kempten, 1916
Winterberg / Plateau de Californie, Waldlager um 1915. IR 127, 10.2.1918
Sächsisches Fuss-Artillerie Regiment 19: Im Schützengraben
Straße in Etain mit Feldbahn, um 1916.
Spincourt, Blick vom Schloss, um 1915.
Pillon um 1915. Zerstörtes Dorf
Kommissbrot: So lang wir unser K-Brot haben, geht Deutschland nicht zu Grund, Postkarte 1916
Truppenübungsplatz Grafenwöhr 1916. Konvolut aus Nachlass eines Oberjägers des 1. bayr. Jäger-Batl.
Bay.Ers.Rgt. 5, 3 AK Vogesen 1917. Saales, Lubine, Weiler
Gefangene Russen und Franzosen. Weihnachtsfeier in den Vogesen 1915.
Kastel de Meerberg, Beernem. Munitionskolonne, Flandern 1917.
Roter-Turm-Pass, 1917.
Longwy-Haut, 1916.
Artilleristen-Liebe, Dicke Berta, Herbst 1914.
Heudicourt, Kirche vor Zerstörung, ca. Mai 1915, FA-Rgt. 18
Schloß Zeil im Allgäu, Partie am Hofgarten, Der schwarze Gang. 2x Feldpost um 1916.
Postkarte Kriegsverpflegungsanstalt Bahnhof Bietigheim, gel. 1916.
Postkarte Dun-sur-Meuse, Gesamtansicht, gel. 24.4.1916.
Postkarte um 1910, Gruss von der Musterung, beschrieben 1917. Gruppenbild
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com